Der Unterschied zwischen einer dummen, klugen und weisen Person
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was den Menschen, der ständig alles gibt, von dem, der immer einen Schritt voraus ist, unterscheidet? Und was ihn von dem unterscheidet, der das Leben einfach tiefer zu verstehen scheint? Wir schmeißen mit Begriffen wie „dumm“, „schlau“ und „weise“ oft leichtfertig um uns, aber es gibt einen faszinierenden Unterschied, der weit über den IQ hinausgeht. Stellen Sie es sich als unterschiedliche Ebenen des Verständnisses davon vor, wie die Welt funktioniert, oder vielleicht einfach nur, wie gut man aus den unvermeidlichen Hindernissen lernt. „Ein dummer Mensch akzeptiert keine Fehler.“ Ich spreche hier nicht von jemandem, der sich mit komplexer Mathematik schwertut, denn das ist einfach eine Fähigkeitslücke oder eine andere Art von Intelligenz. Ich spreche von jemandem, der immer wieder dieselben Anfängerfehler macht. Sie kennen diesen Typ: Er fasst an eine heiße Herdplatte, verbrennt sich die Hand und greift fünf Minuten später erneut danach, ehrlich überrascht, dass sie noch heiß ist. Oder er fällt auf dieselbe Phishing-E-Mail herein, selbst nachdem Sie es ihm dreimal erklärt haben. Es liegt nicht an einem Mangel an Informationen; es ist ein völliges Versagen, aus Erfahrungen zu lernen, oder einfach eine vollständige Missachtung elementaren gesunden Menschenverstands. Wie das alte Sprichwort sagt (oft Einstein zugeschrieben): „Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Tatsächlich ist unser „dummes“ Gegenstück in einem Kreislauf gefangen und scheinbar unfähig, zu lernen. Ein kluger Mensch lernt aus seinen Fehlern. Und was ist mit den „klugen“ Menschen? Die sind ganz anders. Sobald sie mit einer heißen Herdplatte in Berührung kommen, verbrennen sie sich und begreifen schnell ihre Lektion. Wenn sie sich das nächste Mal an den Schmerz erinnern, greifen sie vielleicht sogar zum Topflappen oder gehen zumindest vorsichtiger vor. Sie sind Meister darin, Probleme zu lösen, die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung zu verstehen und ihr Wissen effektiv anzuwenden. Sie finden einen effizienteren Weg zur Arbeit, wenn sie im Stau stecken, oder informieren sich nach einer gefährlichen Situation über die Vermeidung von Phishing-Betrug und implementieren neue Sicherheitsmaßnahmen auf ihren Computern. Sie navigieren effektiv durch die Welt, indem sie Informationen sammeln, verarbeiten und nutzen. Sie wissen, dass „Wissen Macht ist“, wie Francis Bacon sagte, und sie nutzen diese Macht, um ihre Arbeit zu erledigen und Fallstricke zu vermeiden. Sie sind geschickt darin, sich anzupassen und zu optimieren. „Ein weiser Mensch lernt aus den Fehlern anderer.“ Diese Person muss nicht selbst Schaden erfahren haben, um zu verstehen, dass es schmerzhaft sein wird. Sie beobachten lediglich, wie jemand von einem Bus angefahren wird, und denken sich: „Merk dir selbst: Vermeide es, auf den Busspuren zu spielen.“ Sie nehmen die Erfahrung aus zweiter Hand auf wie eine Superkraft. Beispiel: Sie sind bei der Arbeit. Brenda aus der Buchhaltung hat drei Tage lang an einem riesigen Bericht gearbeitet, ihn nicht einmal gespeichert, und schon stürzte ihr Computer ab. Aus ihrem Büro ertönt ein markerschütternder Schrei. Aber wer ist klug? Er hat Brendas Absturz aus der Ferne beobachtet, still Google Drive geöffnet und sein Dokument auf „automatisches Speichern jede Minute“ eingestellt. Er musste den Datenverlust nicht selbst erleiden. Er hat aus Brendas öffentlichem und schmerzhaftem Fehler gelernt und diesen zukünftigen Ärger proaktiv vermieden. Das ist Weisheit. Das Ergebnis ist Effizienz auf einem ganz anderen Niveau. Aber er warnt andere auch sorgfältig und erklärt Gefahren nicht nur als Regel, sondern als Grundsatz der Sicherheit und des Wohlbefindens. Er sieht das umfassende Ganze, hat einen Blick für langfristige Konsequenzen und verfügt oft über ein unglaubliches Einfühlungs- und Urteilsvermögen. Sie lösen nicht nur Probleme; sie beugen ihnen oft vor oder schlagen Lösungen vor, die allen Beteiligten nützen. Dabei berücksichtigen sie nicht nur Effizienz, sondern auch Harmonie, Ethik und Nachhaltigkeit. Es geht nicht nur darum, zu wissen, was zu tun ist, sondern auch, wann, warum und welche Auswirkungen es haben wird. Schon Aristoteles bemerkte weise: „Sich selbst zu kennen, ist aller Weisheit Anfang.“ Sie verstehen die menschliche Natur, ihre Grenzen und die Weite der Welt um sie herum und führen sie oft mit sanfter, einfühlsamer Hand. Worum geht es also? Dummheit ist Ihr gravierendstes Hindernis. Klugheit bedeutet, Ihr eigener Lehrer zu sein. Weisheit bedeutet, die ganze Welt zu Ihrem Lehrer zu machen. Es ist eine Erinnerung daran, den Griff um unser Ego zu lockern und auf das Chaos zu achten, das die Menschen um uns herum anrichten. Außerdem sollten wir erkennen, dass man nicht jede Lektion auf die harte Tour lernen muss. Wenn also das nächste Mal jemand in unserer Nähe Unordnung anrichtet, lächeln Sie einfach. Sie erteilen Ihnen eine kostenlose Lektion. Sie müssen nur klug genug sein, sie anzunehmen.
Wenn Sie eines meiner Bücher lesen möchten, beispielsweise „Erziehung im Grossen Königreich“, „Der Reichtum im Grossen Königreich“, „Der Erbe der Dynastie“ oder „369 Stunden Strafe“ oder „Unvergessliche Persönlichkeiten der Geschichte“, können Sie in vielen Geschäften nach einem E-Book, Taschenbuch oder Hardcover suchen. Amazon, eBay, Adlibris, Powells, Rakuten, Kobo, Barnes, Kinokuniya, Thalia, JPC, Abebooks.com, Takealot.com, BookLooker, Alibris, Morawa, Booktopia, Thriftbooks, WOM, Google Play, Flipkart, Hugendubel, Bücher, Michaelsbund, Dumocks, Kitapavrupa, Pandora, BOL, Orellfüssli, Lehmanns, Walmart, Eurobuch, Tredition, Biblio, Faltershop, Helikon, Legimi, Bokus, D&R, Imge, Cinius, Indigo, Imusic, Athenaeum, Kaufland, Mondadoristore, Paagman, Weltbild, Betterworldbooks, Blackwells, Ebook, Exlibris, Lesen, Libroworld, Lesejury, Kitapsepeti, Ozone und viele andere
AntwortenLöschen